Helferfeier am 24.08.2019

Auch in diesem Jahr haben uns wieder viele unterstützt bei der Ausgestaltung des Schaumburgfestes. Deshalb organisierten wir auf der Schaumburg eine kleine Feier am 24. August um uns bei allen Helfern zu bedanken. Leider konnten nicht alle dabei sein.

 

 

 

 

 

Für die, die kommen konnten, hatten wir jede Menge Essen und Getränke mitgebracht, so dass keiner hungrig oder durstig nach hause musste. Es gab eine kleine Zusammenfassung des Schaumburgfestes in Form eines Filmes, den unser Ralf zusammengeschnitten hatte.

Außerdem wurde die Steintafel am Eingang enthüllt, die Steinmetz Sascha während des Schaumburgfestes für uns angefertigt hat. Jetzt wissen laut Dieter auch die verlorenen Seelen, die früher einmal auf der Burg wohnten, wieder, wo sie hinfliegen müssen. Steht ja nun dran.

Auch bekamen wir einen Scheck der Alternative 54 der Linken zur Finanzierung des Festes über 400 Euro überreicht.

 

 

 

Bei mittelalterlicher Musik und Kerzenschein wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

 

 

 

 

 

 

Bald steht ja schon das nächste Ereignis an. Am 08. September ab 11.00 Uhr gibt es unseren alljährlichen archäologischen Familientag auf der Burg. Hier werden wir wieder von der Schule unterstützt und ein kleines Ritterlager wird es auch geben. Drei Zelte bauen die Ritter im Burggraben auf. Und sicher wird es auch am Bastelstand jede Menge zu tun geben. Also  wenn ihr nch nichts vorhabt, schaut doch mal vorbei. Für Speis und Trank ist natürlich wie immer gesorgt.

Schaumburgfest 2019

Liebe Gäste,

vom 14. bis 16. Juni 2019 fand unser elftes großes Schaumburgfest statt. In diesem Jahr wurde das Ritterlager unter neuer Leitung organisiert. Da hatten sich über 20 Lagergruppen angemeldet. Es fuhr ebenfalls wie gewohnt ein Traktorshuttle vom Fuße des Schaumberges bis hinauf zu unserem Burgfest.

Für unsere Unterhaltung hatten wir verschiedene Bands und natürlich eine Feuershow engagiert. Auch die Schule und der Kindergarten unterstützten uns wieder tatkräftig.

Die etwas lauteren Töne bei der Musik schlugen Heidenlärm an, wie schon einmal 2015. Hier könnt ihr nochmal reinschnuppern, was da so abgeht: heidenlaerm.abraxaz.de
.Für die leiseren Sachen waren Media Noctis da. Mit verschiedenen Instrumenten haben sie uns verzaubert. Zum Nachhören hier noch mal der Link: www.media-noctis.com

Ein alter Bekannter ist auch Schabernackrakeel auf unser Burg. Er hatte jede Menge Späße im Gepäck. Wer ihn noch nicht kennt – hier könnt ihr ihn in Aktion sehen: www.schabernackrakeel.de

 

 

 

 

Riesige Hexen und Zauberwesen sind durch unser Publikum gewandert

 

 

 

 

 

 

 

und eine zauberhafte Feuershow schloss unser Programm abends ab: www.lunaluz.de

Auf dem Markt waren alte Urgesteine wie der Schmied und der Korbstricker aber auch neue Handwerker zu erleben. So hatten wir in diesem Jahr zum ersten Mal einen Steinmetz vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgten wie immer viele Stände: Knobibrot und Baumstriezel, Kaffeefrieda, Liköre, Met und Bier durften natürlich nicht fehlen. Es war wieder einmal ein schönes Fest im Juni.

 

Liebe Grüße vom
Schaumburgverein Schakau e.V.

Großer Arbeitseinsatz mit Hochzeit

Am 1. Juni 2019 riefen wir auf die Burg zum großen Arbeitseinsatz in Vorbereitung für das Schaumburgfest. Da wurde die alte, morsche Bank ersetzt, Gras gemäht und eine neue Vitrine installiert. Die neue Bank hat jetzt Betonfüße, dadurch hält sie ewig. Und gut aussehen tut´s auch noch. Ein großer Dank für die Fundamente geht an die Firma SZ-Bau.

 

In unserem kleinen Raum wurde eine Vitrine angeliefert. Diese soll in Zukunft mit Fundstücken der Grabungen auf der Burg bestückt werden und so Einblicke in die Geschichte geben.

 

Als alle Arbeiten erledigt waren, hatte sich eine Hochzeitsgesellschaft angekündigt, die eine freie Zeremonie auf der Burg wollte. Dafür hatten sie den ganzen Weg und die Oberburg geschmückt.

 

 

 

Nach der Feierstunde ließen wir sie aber nicht einfach wieder raus aus der Burg. Erst mussten sie beweisen, dass sie gut miteinander arbeiten können. Das hat ganz gut geklappt. Nur der Bräutigam kam mächtig ins Schwitzen.

Nachdem sie noch eine Spende für den Verein getätigt hatten, durfte die ganze Gesellschaft dann in die Domäne zum Feiern ziehen und wir machten Feierabend. Ist ja in den nächsten Tagen noch genug zu tun für unser Fest.

 

Beltane oder Walpurgisnacht 2019

Wir feiern jedes Jahr in dieser Nacht auf der Burg mit einem großen Feuer in den Mai.

Gott sei Dank hat es letzte Woche endlich geregnet, so dass wir unser Feuer wirklich abbrennen durften.

Hierzu hatten wir wieder unsere fleißigen Helfer vom Schaumburgfest eingeladen.

 

 

 

Es gab Leckeres vom Grill und einen Vortrag über die Burggeschichte, den unser Vereinsvorsitzender Reinhard Zehner hielt.

Da konnten sogar wir noch etwas lernen.

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, trotz der doch recht kühlen Temperaturen.

Jetzt geht es langsam in die heiße Phase für die Vorbereitungen zum Fest im Juni, da war es schön, noch einmal ganz entspannt zusammen zu sitzen.

 

Wir sehen uns vom 14.-16. Juni auf der Burg!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Walpurgisnacht 2019

Jahresanfang 2019

19.01.2019

Zum Jahresauftakt 2019 gab es wie jedes Jahr unsere Jahresanfangsfeier.

Wir hatten jede Menge Spaß,
und das Essen war auch superlecker. 
Viele haben gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.

 

 

Vielleicht gibt es ja unter euch Interessierte, die uns im Verein unterstützen möchten. Dann meldet euch einfach unter torstenweisheit@t-online.de oder kommt an einem Samstag Vormittag ab Mitte März mal bei uns auf der Burg vorbei. Da sind sicher einige von uns fleißig am Werkeln.

Prost Neujahr 2020

Der Schaumburgverein wünscht allen ein gutes neues Jahr 2020.

Einige Mitglieder des Vereins haben auf der Burg mit Met das neue Jahr begrüßt.

Doch es gab natürlich auch den obligatorischen Sekt zum Anstoßen. Nicht nur vom Verein verirrten sich die Leute nach oben. Es kam so mancher Schalkauer und sogar Ortsfremde vorbei um sich bei klarem Wetter die beste Aussicht auf das Feuerwerk zu sichern.

Es ist schön, dass die Burg so rege besucht wird. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder so manche Veranstaltung rund um die Burg. Natürlich freuen wir uns schon auf unser großes Schaumburgfest im Juni und auf den archäologischen Familientag im Herbst.

Also bleiben Sie gesund, auf dass Sie uns oft auf der Burg besuchen können.

Weihnachten 2018

25.11.2018

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unserem Marktstand auf dem Schalkauer Weihnachtsmarkt zu finden. Wir haben dort leckeren Met und original Schaumburgwalnüsse zum Naschen.

Wir sehen uns Samstag zwischen 18.00 und 22.00 Uhr und Sonntag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr.

Vandalismus am Weg

05.08.2018

Zwischen Donnerstag, dem 02. August und Samstag, dem 04. August randalierten Unbekannte am Schaumburgweg zwischen der Zigeunereiche und dem Aufstieg zur Schaumburg. Sie rissen sämliche Hinweisschilder aus den Verankerungen, warfen sie in den Wald und zerstörten die Schaubilder. Hinweise zum Auffinden der Randalierer nimmt die Polizei in Sonneberg an. Hier ein paar Bilder von der unseligen Aktion:

Das Dach der Schautafel liegt neben der kaputten Verankerung
Das Dach der Schautafel liegt neben der kaputten Verankerung
Diese Wegmarkierung wurde mit roher Gewalt umgebrochen und hingeschmissen
Diese Wegmarkierung wurde mit roher Gewalt umgebrochen und hingeschmissen